
Planung eines Projekts:
Unser Leitfaden für den Einstieg
Ganz gleich, ob Sie eine umfassende Renovierung, einen Anbau oder die Neugestaltung eines einzelnen Raumes planen – die Grundlagen bleiben gleich. Eine gute Vorbereitung macht den Unterschied – für das Ergebnis und den Weg dorthin.
Schritt 1: Lernen Sie Ihren Raum kennen
Bevor Sie beginnen, nehmen Sie sich Zeit, Ihren Raum wirklich zu verstehen.Beobachten Sie, wie sich das Licht im Tagesverlauf verändert, welche Ausblicke Sie haben und welche architektonischen Elemente bleiben sollen.
Beachten Sie dabei:
Licht: Notieren Sie, wann Ihr Raum am hellsten ist und wann er zusätzliche Beleuchtung braucht.
Blickwinkel: Prüfen Sie, was Sie von jedem Platz im Raum sehen – besonders von Fenstern und Türen.
Details: Halten Sie alle baulichen Merkmale fest, die Sie hervorheben oder zurücknehmen möchten.
Kurz gesagt: Verstehen Sie Ihren Raum, bevor Sie ihn verändern. Licht, Ausblick und Struktur sind die Basis jeder guten Gestaltung.

Schritt 2: Denken Sie über Ihren Lebensstil nach
Überlegen Sie, wie Sie Ihren Raum tatsächlich nutzen. Eine Küche, die nur abends genutzt wird, braucht andere Farben und Lichtverhältnisse als ein Raum, der morgens Sonne bekommt.
Tipp:
Erstellen Sie eine kleine Prioritätenliste mit maximal drei Zielen – z. B. „Gemütlichkeit am Abend“, „Raum für Familie und Freunde“ oder „Funktionalität für den Alltag“.
Das hilft Ihnen, Entscheidungen konsequent zu treffen.
Kurz gesagt: Gestalten Sie Ihren Raum nach Ihrem Alltag – nicht umgekehrt.
Schritt 3: Inspiration & Moodboard
Bevor Sie Möbel kaufen oder streichen, sammeln Sie Inspiration.
Ein Moodboard hilft, Ihren Stil zu definieren und gibt Ihrem Projekt Richtung.
So geht’s:
• Sammeln Sie Bilder, Farben, Materialien, Stoffmuster und Naturinspirationen.
• Sortieren Sie später aus, was nicht mehr passt – weniger ist mehr.
• Kombinieren Sie Ihre Lieblingsfarben und -strukturen zu einer klaren, ruhigen Gesamtstimmung.
Kurz gesagt: Lassen Sie sich inspirieren, aber bleiben Sie konsequent in Ihrem Stil.

Schritt 4: Holen Sie sich Unterstützung
Auch bei kleineren Projekten lohnt sich der Rat eines Experten.
Unsere Designer unterstützen Sie bei Raumaufteilung, Farbkonzepten, Möbeln und Dekoration – und entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein harmonisches Gesamtbild.
Kurz gesagt: Ein erfahrener Blick erkennt Potenziale, die Ihnen vielleicht entgehen.

Schritt 5: Finden Sie Ihr Team
Wenn handwerkliche Arbeiten anstehen – ob Elektroinstallationen, Malerarbeiten oder das Verlegen von Böden – beginnen Sie frühzeitig mit der Suche. Empfehlungen von Freunden oder Fachgeschäften sind meist die beste Wahl, denn die zuverlässigsten Handwerker sind oft lange im Voraus ausgebucht.
Und falls Sie niemanden vor Ort haben: Zur Not sind wir auch da.
Wir arbeiten deutschlandweit mit erfahrenen Partnern und Fachkräften zusammen – ein Netzwerk, das Ihnen Planungssicherheit und Qualität bis ins Detail garantiert.
Kurz gesagt: Gute Arbeit beginnt mit einem guten Team – und das haben wir.

Ihr Fahrplan mit Neptune Home Berlin
-
Lernen Sie Ihren Raum kennen
-
Definieren Sie, wie Sie leben
-
Sammeln Sie Inspiration & erstellen Sie ein Moodboard
-
Holen Sie Expertenrat ein
-
Planen Sie Ihr Budget
-
Wählen Sie Materialien und Farben
-
Finden Sie Ihr Team

